Schäferei Schneider
Naturnah und Echt

Ökologische Landschaftspflege

Landschaftspflege mit Schafen ist eine nachhaltige und natürliche Methode zur Erhaltung und Pflege von Grünflächen. Schafe halten die Vegetation kurz und sorgen so für einen gleichmäßigen Aufwuchs. Zudem fressen sie auch Unkräuter und Ungräser, somit lassen sie die Pflanzenvielfalt gedeihen. Durch ihre Bewegung auch der "Goldene Tritt" genannt verdichten sie den Boden leicht und fördern so die Bodenstruktur. Die extensive Beweidung mit Schafen steigert die Biodiversität und vernetzt Biotopflächen.
Schafe fungieren als "Biotaxis", indem sie mit ihrer Wolle Samen und Insekten von Fläche zu Fläche transportieren und so Flora und Fauna verbreiten.
Das Abweiden einer Fläche ist zugleich viel schonender als eine maschinelle Mahd. Bei der Mahd werden große Bereiche innerhalb weniger Stunden komplett abgemäht.  Schafe sind eine umweltfreundliche Alternative zu Maschinen, da sie keine Emissionen produzieren und leise arbeiten. Durch Schafe kann überwiegend auf den Einsatz von Rasenmäher oder Motorsense verzichtet werden.

Die beweidung mit Schafen kann ökonomisch vorteilhaft sein, da sie kostengünstig ist und es ihnen ermöglicht, ihr Land zu nutzen ohne teure Maschinen oder chemische Unkrautvernichtungsmittel einzusetzen.

Zusammenfassend trägt die Beweidung mit Schafen zur ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit bei.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.





 

E-Mail
Anruf
Infos
Instagram